Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pflanzentauschbörse

September 16, 2023 @ 10:0014:00

Free

Pflanzentauschbörse

am 16.09.2023 von 10:00-14:00 Uhr

Im Rahmen der 11. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2023veranstalten wir dieses Jahr eine Pflanzentauschbörse.

Hierzu bist du natürlich herzlich eingeladen!

Kurze Info:

Pflanzen, insbesondere Zimmerpflanzen werden immer beliebter. Das ist natürlich zunächst etwas Gutes, aber es gibt auch negative Aspekte, die damit einhergehen. Beispielsweise importieren immer mehr Unternehmen exklusive Pflanzen aus Übersee und verursachen somit unvermeidbare CO²-Emissionen, die unsere Umwelt gerade mit dem steigenden Interesse an ihr belasten. Deshalb will die neue Pflanzentauschbörse in Karlsruhe, sozusagen ein Ableger der ganzjährig zugängigen Setzling-Tauschbörse im Hinterhof „Rudolf5“ eine Alternative für Menschen in der Umgebung bieten, ihre eigenen Ableger, Samen und Pflanzen untereinander zu tauschen.

Green Event BW

Unsere Veranstaltung ist im Rahmen der Nachhaltigkeitstage als Green Event BW ausgezeichnet. Das bedeutet, dass wir besonders sorgsam und nachhaltig unsere Veranstaltung umsetzen. Deshalb kommt zu Fuß, mit dem Rad oder falls ihr weiter weg wohnt, nutzt öffentliche Verkehrsmittel. Die An- und Abreise bei Veranstaltungen ist der größte Emissionstreiber mit einem Anteil von bis zu 70 Prozent am CO²-Ausstoß. Deshalb ist eine klimafreundliche Anreise ein großer Hebel für die Gestaltung unseres Green Events. Außerdem legen wir sehr viel Wert darauf, unsere Veranstaltung so nachhaltig wie möglich zu gestalten und stellen euch dementsprechend genügend Informationsmaterial zur Verfügung, um euren eigenen Alltag oder die vielen kleinen Alltäglichkeiten rücksichtsvoller und achtsamer zu gestalten. Deshalb unterstützt unser Projekt. Es gibt viel zu tun!

Download JPG

Liebe Gäste,

der Verkehrssektor war 2020 deutschlandweit der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen. Dies ist hauptsächlich auf den Straßenverkehr zurückzuführen. Bei Veranstaltungen ist die An-und Abreise für circa 70 Prozent der verursachten CO2-Emissionen verantwortlich. Um bei unserer Veranstaltung am 16.09 und 17.09 im Hinterhof der Rudolfstr. 5 die CO2-Emissionen möglichst gering zu halten und der Auszeichnung als „Green Event BW“ gerecht zu werden, bitten wir euch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Um euch die Planung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern, wurden bei der Veranstaltungsplanung die Fahrpläne des Öffentlichen Personennahverkehrs berücksichtigt und auf den Veranstaltungsbeginn und das -ende abgestimmt.

Ihr erreicht den Veranstaltungsort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie folgt:

Am 16.09

  • Ab Hauptbahnhof mit der Linie 2 Wolfartsweier oder Linie 3 Rintheimbis Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd
  • Ab Europaplatz/Postgalerie mit der Linie 4 Waldstadt  oder S2 Spöckbis Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd

 

Am 17.09

  • Ab Hauptbahnhof mit der Linie 2 Wolfartsweier  oder Linie 3 Rintheimbis Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd

 

  • Ab Europaplatz/Postgalerie mit der Linie 4 Waldstadt  oder 1 Durchlach bis Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd

Nach dem Ausstieg dem Leitsystem folgen. Falls Ihr nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen könnt und den Pkw nutzt, bitten wir euch folgende Hinweise zu beachten:

  • Nutzt einen Park & Ride (P & R) Parkplatz
    • Von P & R Ostring die  Linie 3 Daxlanden über Hbf zur Haltestelle Dunantstraße nehmen
  • Bildet Fahrgemeinschaften oder nutzt eine Mitfahrgelegenheit
  • Am Veranstaltungsort stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
  • Eine Ladestation für Elektroautos steht 6 Gottesauer Straße zur Verfügung.

Falls ihr eure Anreise kompensieren wollt, empfehlen wir einen Kompensationsanbieter mit Gold-Standard. Wir freuen uns auf eine spannende und nachhaltige Veranstaltung!

Euer R5-Veranstaltungs-Team

 

Details

Datum:
September 16, 2023
Zeit:
10:00 – 14:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags: